Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Benningen 2025
Am 17. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Benningen statt. Unser 1. Vorsitzende Klaus Warthon begrüßte die Mitglieder.
Die Berichte unserer Gemeinschaften gaben umfassende Einblicke in die Aktivitäten unseres Ortsvereins des vergangenen Jahres. So berichtete die Bereitschaftsleitung, dass insgesamt 35 Bereitschaftsabende mit durchschnittlich 11,7 Teilnehmenden stattfanden, 58 Veranstaltungen sanitätsdienstlich abgesichert wurden und die Bereitschaft bei sechs Bevölkerungsschutzeinsätzen unterstützte. Die Helfer-vor-Ort Gruppe verzeichnete 192 Alarmierungen. Weitere Aktivitäten waren die vier Blutspendeaktionen, das Waldfest, zahlreiche Sitzungen, die Seniorenfahrten und der Nachtorientierungslauf. Insgesamt leisteten die Bereitschaftsmitglieder 3712 Helferstunden.
Die Jugendleitung des Jugendrotkreuz Benningen berichtete, dass im Jahr 2024 insgesamt 34 Gruppenstunden mit derzeit acht aktiven Mitgliedern stattfanden, wobei vier neue Mitglieder gewonnen wurden. Neben Erste-Hilfe-Training und Rotkreuzarbeit kam auch der Spaß, z. B. durch eine Halloween-Party und Wasserschlacht nicht zu kurz. Die Gruppe erreichte den zweiten Platz beim Kreiswettbewerb und gewann den Nachtorientierungslauf in Mundelsheim. Zudem unterstützte das JRK die Bereitschaft bei Blutspendeaktionen und dem Kirbeumzug. Die JRK-Gruppe sucht weiterhin nach neuen Mitgliedern. Für 2025 sind unter anderem eine Übung mit der Jugendfeuerwehr und die Teilnahme am Kreiswettbewerb geplant.
Die Sozialarbeit des DRK Benningen war ebenfalls sehr aktiv. Monatliche Seniorennachmittage mit abwechslungsreichem Programm, das Römercafé auf dem Weihnachtsmarkt und die Unterstützung beim Seniorenadvent der Gemeinde gehörten zu den Höhepunkten.
Anschließend folgten ein detaillierter Kassenbericht und die Entlastung der Vorstandschaft.
Auf der Agenda stand zudem die Wahl der neuen „Technischen Leitung“. Lena Lang nahm die Wahl an. Des Weiteren wurde die neue Jugendleitung, die am 10. März 2025 gewählt wurde, von den Anwesenden bestätigt. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Max Schäfer (ehem. Technische Leitung) und Selina Heinrich (ehem. Jugentleiterin), die mit den oben genannten Wahlen ihre Ämter niederlegen.
Überdies wurden wieder langjährige Mitglieder für ihr Engagement im DRK OV Benningen geehrt.
Es folgte ein Ausblick auf die anstehenden Termine in 2025: Am 01.Mai findet wie gewohnt das Waldfest statt. Die weiteren Blutspendeaktionen in Benningen finden am Dienstag, 13.05.2025 in der Alten Kelter, Dienstag. 12.08.2025 in der Gemeindehalle und Donnerstag, 23.10.2025 in der Alten Kelter statt.
Die Bereitschaftsabende finden jeden Montag ab 20 Uhr im DRK-Vereinsheim statt, die Gruppenstunden des Jugendrotkreuz jeden Montag von 18:00-19:45 Uhr. Die Seniorennachmittage werden jeden ersten Mittwoch ab 14 Uhr im Mehrzweckraum des Rathauses veranstaltet.
Zum Abschluss der Hauptversammlung bedankte sich unser 1. Vorsitzender Klaus Warthon bei allen Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz und unterstrich die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Gemeinde Benningen.
Bericht: C. Feykes